Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

, , ,

Sonnenschein, bestes Essen und nette Menschen zum „Spätsommerhutzn“ in Raschau

Wer es nicht weiß, `hutzn` bedeutet gesellig mit Freunden oder Nachbarn zusammensitzen. Und dafür bot sich am vergangenen Samstag zum „Spätsommerhutzn“ an mehreren Stellen in Raschau die Gelegenheit. Unter anderem auch bei unserem Hüttchen in der „Grünen Lunge“ zwischen Schulstraße und Hauptstraße.

Inmitten der grünen Wiese konnte man sich Zeit nehmen, um zu quatschen, zu spielen, zu singen und zu naschen.

Nicht nur bester Kaffee und Kakao mit veganen Kuchen, Cupcakes und Eis wurde angeboten. Heißbegehrt waren auch die superleckeren Weintrauben, die wir im Gemeinschaftsgarten geerntet haben.

Die Kinder konnten sich schminken lassen, basteln, ihre Geschicklichkeit beim Stelzenlauf oder Tellerdrehen unter Beweis stellen und Tischtennis spielen.

Und das Projekt „Raschau singt“ ging in die zweite Runde. Dabei konnte jeder, der Spaß am Singen hat, einstimmen in Lieder wie „Über den Wolken“, „Alt wie ein Baum“ oder „Griechischer Wein“. Das machte ungemein Freude und wollte gar kein Ende finden.

Rundum wieder einmal ein wunderschöner gemeinschaftlicher Nachmittag mit netten Menschen und tollsten Genüssen. Schön, dass uns so viele Leute dort besucht haben und wir hoffen, es hat euch gefallen.

Das war es nun für dieses Jahr mit unserem Gartencafé. Wir würden uns freuen, wenn wir all unsere diesjährigen Gäste auch nächstes Jahr wieder zu veganen Leckereien im Gemeinschaftsgarten „Bunte  Beete“ begrüßen dürfen und vielleicht haben wir ja auch das Interesse des ein oder anderen beim ´Spätsommerhutzn´ geweckt. Jeder ist herzlich willkommen!