Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

, , , ,

Ereignisreiches Adventswochenende

Am 2. Advent nun ein kleiner Bericht von dem ereignisreichen 1. Adventswochenende beim Procovita e.V.:

Es herrschte ein reges Treiben auf dem Raschauer Markt, von der Bühne erklang kindlicher Weihnachtsgesang, der Weihnachtsmann kam mit der Feuerwehr gefahren, um die Kinder mit Geschenken zu erfreuen und die Pyramide anzuschieben, aus den Hütten duftete es nach allerlei Essbarem. Auch zu unserer wunderschön gestalteten Hütte, wo wir vegane Leckerein (Power-Riegel mit Trockenfrüchten und Nüssen sowie Kürbis-Topinambur-Suppe mit Zutaten aus den Bunten Beeten) gemeinsam mit Apfel- und Kinderpunsch anboten, zog es beim Raschauer Naschmarkt am 25.11.2016 zahlreiche Leute. Es hat uns große Freude bereitet, die Besucher mit unseren Essens-und Getränkeangebot zu verwöhnen und ihnen den Procovita e.V. näher zu bringen. Vielen Dank, dass wir dabei sein dürften.

Am 26.11.2016 waren wir wieder fleißig in den „Bunten Beeten“ im Einsatz. Ein besonderes Augenmerk haben wird dabei auf die Fertigstellung eines Baustofflagers und der Errichtung einer Erdmiete gelegt.

Erdmiete

Am Nachmittag hatten wir dann Besuch von Falk Eisenreich mit seinen Wildbienen.
Wildbienen haben es im Kampf ums Überleben sehr schwer. Wildblumen und -kräuter verschwinden durch die Intensivierung der Landwirtschaft. Seit es weltweit alljährlich zu massenhaften Bienensterben kommt, ist die wichtige Bedeutung von Wildbienen im Bewusstsein der Öffentlichkeit angekommen.
Falk Eisenreich zeigte uns, wie einfach es ist, Wildbienen im eigenen Garten anzusiedeln. Wir haben z.B. gelernt, wie Wildbienen überwintern, wie man sie vermehrt und wie ihre Wohnstätte zu reinigen ist. Wir freuen uns schon, wenn wir welchen von Ihnen im nächsten Jahr in unserem Garten antreffen werden.

Bienenschau