Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

, ,

Besonderheiten auf dem Grill zum gemeinsamen Kochen und Genießen

Sommer, Sonne, Sonnenschein – perfektes Grillwetter! Das wollten natürlich auch wir vom Procovita e.V. nutzen und trafen uns am 30. Juni 2018 im Gemeinschaftsgarten „Bunte Beete“ zum veganen Grillkochabend. Bratwurst, Steak und Grillkäse kann ja jeder, aber wer hat schon mal Salatherzen gegrillt? Oder Pfirsiche?

Auf der Speisekarte standen verschiedene Kleinigkeiten, die wir gemeinsam zubereiten und später auf dem Grill brutzeln wollten. Eine ausgewählte Öl-Bar bot Gelegenheit, verschiedene Öle einer kleinen Leipziger Ölmühle zu verkosten, die Öle nur aus regionalen Zutaten presst. Aus den Ölen mischten wir auch selbstkreierte Dressings für den Salat. Neben grünem Salat bereiteten wir etwas exotischer einen Tomaten-Grapefruit-Wassermelone-Salat mit Zitronen-Vanille-Dressing zu – eine herrlich erfrischende Kombination. Auf den Grill kamen gefüllte Champignons, Spieße von in Kokosmilch eingelegtem Tofu, zu denen wir eine vegane Sauce mit BBQ-Geschmack selbst herstellten, und Romana-Salatherzen. Zum Nachtisch wickelten wir Melonen- und Bananenstücke in Reispapier, die wir gegrillt mit Kokossahne genossen. Gegrillte Pfirsiche auf Vanilleeis rundeten den leckeren Sommergrillabend ab. Es muss nicht immer Bratwurst sein, auch vegan lässt sich wunderbar vielfältig ein leckerer Grillabend gestalten.

Beim nächsten Kochabend am 27. Oktober 2018 wollen wir wieder auf Reisen gehen und uns ein wenig in der chinesischen Küche umschauen.

Am 1. Dezember 2018 wird es dann weihnachtlich – wir kochen ein veganes Weihnachtsmenü.

Interessenten sind herzlich zum Mitmachen eingeladen.

Melde dich an unter info@procovita.de, 0176/23127350 oder per Facebook-Nachricht. Der Unkostenbeitrag für Zutaten und Getränke liegt bei 15 Euro (für Kinder bis 12 Jahre bei 10 Euro, Kinder bis 4 sind frei). Wer nur zum Essen vorbeikommen mag, kann dies gern tun – der Unkostenbeitrag liegt bei 12 Euro (für Kinder bis 12 Jahre bei 8 Euro).