Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Aufruf zum Frühjahrsputz!

Auch in diesem Jahr rufen die FreienWähler Raschau-Markersbach, die Erzgebirgsvereine von Raschau und Markersbach, der Verein Procovita, der Ortsverein Langenberg und der SV Mittweidatal 06 gemeinsam zur großen Müllwanderung in und um Raschau-Markersbach sowie Langenberg auf. Die Aktionen finden am Samstag, dem 7. Mai 2022 ab 10.00 Uhr statt.
Wir wollen unserer Gemeinde zu neuem Glanz verhelfen und freuen uns auf viele fleißige Helfer.
Getreu dem Motto: “Erst die Arbeit und dann das Vergnügen” planen wir wie im nach den letzten Aktionen ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank am Kaiserhof in Markersbach und in Langenberg. Zur besseren Planung bitten wir um eine Teilnahmemeldung per Mail an fw.raschau.markersbach@gmail.com bzw. eine telefonische Meldung bei den unten genannten Kontaktpersonen.

Aktuell geplant sind folgende Strecken:
1. Markersbach, Runde um das Unterbecken, Start amSchützenheim Anette Sandmann 0179 1235674
2. Markersbach, Seligmannweg, Emmler, Langenberger Weg, Start Stützpunkt Agrargenossenschaft Dirk Martin 0176 9661529
3. Markersbach, Edelweißstraße, B101, Aussichtsplattform, Heizhauskurve, Start Markersbach Post Ursula Hoyer 03774 823200
4. Raschau, Kirchsteig, Emmler, Langenberger Weg, Start Marktplatz RaschauAnnemarie Schuster 0162 3520088
5. Raschau, Start Markt, Bad Raschau, Bockstraße, Marktplatz Raschau Maximilian Teumer 01734755758
6. Touren Langenberg über Reiner Schreier 015112123884