Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

, ,

Wir feiern den Sommer und unseren Garten!

Selbstgepresster Apfelsaft, Kinderschminken, eingelegte Zucchini, leckere Aufstriche auf frischem Brot und der beste vegane Kuchen (Brombeer-Schokokuchen, Mandelcheesecake, Bienenstich und Pflaumenkuchen) weit und breit ist nur eine Auswahl davon, was am 04.08. bei uns in den „Bunten Beeten“ zum Gartencafé und Sommerfest los war.

Zum nun vorletzten Mal in diesem Sommer zog es wieder Jung und Alt in den Gemeinschaftsgarten, um einen schönen Nachmittag in einer angenehmen Gemeinschaft zu verleben. Die Kinder verbrachten ihre Zeit auf der Schaukel, beim Krabbeln im Gras oder mit ihres Gleichen beim Spiel. Die Größeren konnten die Tischtenniskelle schwingen, bei der Apfelsaftpresse anpacken oder einfach nur bei Kaffee und Kuchen den Tag genießen. Daneben startete auch unser neues Projekt „Raschau singt“, zu dem alle singfreudigen Menschen eingeladen sind (nächster Treffpunkt wird beim Spätsommerhutzen am 08.09. sein). Egal, ob man immer die Töne trifft, Hauptsache man hat Spaß an der Musik und dann wird einfach gesungen. So haben wir uns im Gartencafé ein paar Lieder hergenommen und losgelegt.

Zum Abend wurde außerdem noch ein bisschen veganes Grillgut auf den Grill geschmissen und mit Genuss von den Gästen verspeist. Kein Wunder, dass bei solch schöner Stimmung nicht so schnell an den Heimweg zu denken war und so blieben einige noch bis weit nach 18 Uhr im Garten, um den Tag ausklingen zu lassen.

Achtung: Das nächste Gartencafé findet im Rahmen des „Spätsommer-Hutzen“ am 08.09. ab 14 Uhr in der „Grünen Lunge“ von Raschau (Grünfläche zwischen Schulstraße und Hauptstraße auf der Höhe Schulstraße 39) statt. Herzliche Einladung dazu!