Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Auszeichnung mit dem Bürgerpreis Erzgebirge 2016

buergerpreisIn Thermalbad Wiesenbad fand die diesjährige Verleihung des Bürgerpreises Erzgebirge statt. Der Procovita e.V. wurde von der „Freien Presse“ vorgeschlagen und stand neben zwei Dutzend anderer Vereine und Einzelpersonen der Jury zur Auswahl. Als Motto fungierte: „Deutschland 2016 – Integration gemeinsam leben“ und als Schirmherren waren u.a. die MdB Günther Baumann und Marco Wanderwitz sowie der Landrat Frank Vogel anwesend. Die Laudatio hielt Heike Smolinski, Vorstand der Erzgebirgssparkasse, die mit den Worten „Dieser Garten wächst und gedeiht…“ begann. Gezeigt wurden Szenen von unserem Garten-Sommerfest. So erhielt Procovita e.V. völlig überraschend mit seinem Gemeinschaftsgarten „Bunte Beete“ neben den Vereinen Agenda Alternativ aus Schwarzenberg, Menschlichkeit als Tradition Stollberg und den Einzelpersonen Barbara Queißner von der Asylhilfe Thalheim und Katrin Mulcahy vom Netzwerk Asyl Zwönitz den Bürgerpreis Erzgebirge 2016. Vor Ort waren für den Verein Maximilian Teumer, Martin Ullmann und André Jäntsch, die sich auf der Bühne bei allen lokalen Institutionen aus Raschau-Markersbach und auch den Helfern und Mitgliedern von Procovita e.V. bedankten und überglücklich waren, dass sie den Preis mit nach Hause nehmen durften.