Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wildbienenschau in den „Bunten Beeten“

Wann:
26. November 2016 um 14:00 – 16:00
2016-11-26T14:00:00+01:00
2016-11-26T16:00:00+01:00
Wo:
Dr.-Otto-Nuschke-Straße 24
08352 Raschau-Markersbach
Deutschland
Kontakt:
Procovita e.V.

Wildbienen im eigenen Garten?
Wildbienen haben es im Kampf ums Überleben sehr schwer. Wildblumen und -kräuter verschwinden durch die Intensivierung der Landwirtschaft. Seit es weltweit alljährlich zu massenhaftem Bienensterben kommt, ist die wichtige Bedeutung von Wildbienen im Bewusstsein der Öffentlichkeit angekommen.
Rainer Funk und Falk Eisenreich aus Markersbach zeigen uns wie einfach es ist Wildbienen im eigenen Garten anzusiedeln.

Es besteht außerdem die Möglichkeit sich unseren Gemeinschaftsgarten anzusehen.

Wir freuen uns auf euch,
euer Procovita Team

Hier geht’s zu den „Bunten Beeten“:
https://goo.gl/maps/YMUhHdqpxir