Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

„Wasser, Malz und Hopfen“ – Braue dein eigenes Bier!

Klicken, um Karte anzuzeigen
Wann:
4. April 2015 um 13:30 – 18:00
2015-04-04T13:30:00+02:00
2015-04-04T18:00:00+02:00
Wo:
ProCoVita e.V.
Annaberger Straße 31
08352 Raschau-Markersbach
Deutschland
Preis:
10
Kontakt:
"Wasser, Malz und Hopfen" - Braue dein eigenes Bier! @ ProCoVita e.V. | Raschau-Markersbach | Sachsen | Deutschland

Prost, Cheers und Nastrovje!

Unter dem Motto „Wasser, Malz und Hopfen“ wird uns Paul zeigen, wie spannend, einfach und lecker es sein kann, sein eigenes Bier zu brauen. Selbst gebrautes Bier schmeckt einfach besser und ist außerdem günstiger. 😉

An drei Workshop-Tagen erfährt alt & jung alle Grundlagen, um zu Hause loszulegen. Vom frischen Quellwasser aus der Region zum Ansetzen des Jungbiers bis zur Abfüllung und Verkostung. Man wird mit allen Brauwassern gewaschen. Sogar eine Besichtigung der „Fiedler“-Brauerei ist im Programm!

Interesse?

Die ANMELDUNG läuft bis zum 22. März 2015. Einfach eine kleine Mail an:

>> info@procovita.de <<

Für nur 10 € wird allerpfand geboten:

Samstag, 04.04.15 – 13:30 – 18:00 Uhr //

Alles zum Thema „Flaschengärung“ ++ Abfüllen des Jungbiers ++ Gestaltung Etikett

Treff ist immer in den Vereinsräumen von ProCoVita!