Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Procovitas Kleiderflohmarkt

Wann:
14. Januar 2017 um 10:00 – 16:00
2017-01-14T10:00:00+01:00
2017-01-14T16:00:00+01:00
Wo:
Dr. Otto-Nuschke-Str. 24
08352 Raschau
Kontakt:
Procovita e.V.

Lass Altes hinter dir und schau nach Neuem
…und das gern am 14.01.2017 10 – 16 Uhr
bei unserem Kleider-Flohmarkt in den
Vereinsräumen / Jugendclub der Volkssolidarität (Dr. Otto-Nuschke-Straße 24 in Raschau).

Du kannst dich unter info@procovita.de, der 0176/23127351 oder per Facebook-Nachricht für einen eigenen Stand anmelden oder du spendest deine Sachen, wir verkaufen sie und der Erlös kommt der Flüchtlingsarbeit des Vereins zugute.
Es gibt außerdem eine Umsonst-Ecke und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.

Also, sei dabei! Wir freuen uns auf dich!
Veranstaltung kann gern geteilt werden!