Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Earth Hour mit Procovita

Wann:
19. März 2016 um 20:00 – 21:00
2016-03-19T20:00:00+01:00
2016-03-19T21:00:00+01:00
Wo:
Gemeinschaftsgarten „Bunte Beete“
Kontakt:
Procovita e.V.

Wir laden euch am Samstag, den 19.03.2016 dazu ein, um gemütlich ein paar Stunden am Lagerfeuer zu verbringen. Über den Tag gärtnern wir im wahrscheinlich ersten Gemeinschaftsgarten Raschaus – dem „Bunte Beete“ – Garten. Abends nehmen wir an der Aktion „Earth Hour“ teil – kein elektrisches Licht, nur ein liebes Lagerfeuer und warme Menschen…. oder so ähnlich.
Zum Aufwärmen wird es außerdem heiße Getränke und Suppe geben. Lernt bei dieser Gelegenheit unseren Verein und den Gemeinschaftsgarten kennen. 🙂

Was ist denn eine „Earth Hour“?
——————–
Die WWF Earth Hour (dt. Stunde der Erde) ist eine einfache Idee, die rasend schnell zu einem weltweiten Ereignis wurde: Millionen von Menschen schalten 2016 zum zehnten Mal für eine Stunde am gleichen Abend ihr Licht aus – überall auf dem Planeten.

Unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in tausenden Städten versinken dann erneut 60 Minuten lang im Dunkeln – als globales Zeichen für den Schutz unseres Planeten. Earth Hour ist eine globale Gemeinschaftsaktion, die nachwirkt: Die Aktion motiviert weltweit Millionen Menschen dazu, umweltfreundlicher zu leben und zu handeln – weit über die sechzig Minuten hinaus.